KHG FAQ
Wer? Wie? Was? ... Wer nicht fragt, bleibt dumm!
Wie läuft ein Gemeindeabend ab?
Wir beginnen normalerweise um 19 Uhr mit einer Andacht und essen im Anschluss gemeinsam zu Abend. Ab 20:15 Uhr findet der thematische Teil des Abends statt. Dies kann ein Vortrag oder eine Diskussionsrunde sein, aber auch mal ein Spieleabend, Cocktail-Mix-Wettbewerb, …
Wer bereitet die Andachten am Gemeindeabend vor?
Die Andachten werden von uns Studenten vorbereitet. Wer bei der Vorbereitung Hilfe brenötigt, kann sich unsere Vorlagen für eine „normale“ Andacht, ein Taizé-Gebet oder eine Vesper gerne mal anschauen oder einen alten KHG-Hasen um Rat fragen. Es gibt eine Liste, in die sich jeder, der Lust hat, eintragen kann. Seid kreativ und teil Eure Gedanken gerne mit der restlichen Gemeinde!
Wer kümmert sich um das Abendessen am Dienstag?
Auch hier gilt: Freiwillige vor! Tragt Euch in die Liste ein, schickt unserer Sekretärin Ute rechtzeitig eine Einkaufsliste, sucht Euch ein paar Hilfsköche und legt los. Es gibt keine festen Vorgaben. Wenn Ihr Euch bei etwas nicht sicher seid, fragt einfach nach!
An die Töpfe, fertig, los!
Kann ich selber auch mal kochen?
Natürlich. Such Dir ein Rezept, trag Dich in die Liste im Foyer ein, schicke unserer Sekretärin Ute rechtzeitig eine Einkaufsliste und dann kann es schon los gehen!
Wie kann ich mich musikalisch engagieren?
Neben den verschiedenen Chören gibt es noch weitere Möglichkeiten für musikalisches Engagement. Hast Du Lust, den Hochschulgottesdienst oder die Andachten am Gemeindeabend mitzugestalten? Dann melde Dich bei musik@khg-karlsruhe.de. Wir suchen immer wieder Sänger und Instrumentalisten, die Lust haben, die Gottesdienste und Andachten zu begleiten!
Kann man jederzeit vorbeikommen?
Du bist jederzeit herzlich willkommen! Egal, ob zum Semesterstart, in der vorlesungsfreien Zeit oder einfach mittendrin. Schau einfach mal bei den Terminen, wann in der KHG was los ist und worauf Du Lust hast. Wenn Du Dir nicht ganz sicher bist, kannst Du aber auch vorab einfach eine kurze E-Mail schreiben und fragen, was in nächster Zeit so los ist.
Gibt es spezielle Angebote für neue KHGler?
Um KHG-Neulingen den Start hier in der KHG etwas leichter zu gestalten, gibt es jedes Semester einen Semestereröffnungsgottesdienst in St. Bernhard, ein Semestereröffnungsfest an einem der Gemeindeabende und verschiedene Veranstaltungen für Neue wie z.B. Lagerfeuer, Pizzabacken, Nikolausübernachtung, …
Du bist aber auch zu „normalen“ Veranstaltungen jederzeit willkommen. Wir beißen nicht und freuen uns über neue Gesichter!
Wie viele Zimmer sind im Wohnheim verfügbar?
In den drei Stockwerken über der KHG befinden sich 18 Wohnheimszimmer, eine gemeinsame Küche und ein großes gemütliches Wohnzimmer. Das Leben hier kann man sich eher wie in einer WG als in einem anonymen Wohnheim vorstellen. Hier legen wir wie in der KHG auch sehr viel Wert auf Gemeinschaft. Bist Du interessiert? Dann komm doch einfach mal vorbei und schau es Dir an – mit einer kleinen Vorankündigung gibst Du uns die Chance, unser Chaos noch etwas aufzuräumen, damit Du noch mehr Lust auf Einziehen hast!
Wer darf im KHG-Wohnheim wohnen?
Das Zimmerangebot richtet sich vor allem an Studierende der Karlsruher Hochschulen, die Lust haben, sich in der KHG, aber auch im Wohnheim zu engagieren. Wenn Du Lust hast, frag einfach mal nach, wann wieder Zimmer frei werden oder bewirb Dich auf gut Glück!
Wann kann ich mich für ein Zimmer im KHG-Wohnheim bewerben?
Die meisten Zimmer werden zum 1. April bzw. zum 1. Oktober frei – pünktlich zur beginnenden Vorlesungszeit. Aber es ziehen immer auch wieder Studierende im Laufe des Semesters aus, nachfragen lohnt sich also immer. Schick einfach eine kurze Bewerbung mit einem Lebenslauf und einem Motivationsschreiben, warum Du im KHG-Wohnheim leben möchtest, an khg@khg-karlsruhe.de.
Wie kann ich mich im Gemeinderat engagieren?
Der Gemeinderat besteht aus sechs Mitgliedern, die immer zu Beginn des Sommersemesters auf der Gemeindeversammlung gewählt werden. Du möchtest nächstes Jahr auch dabei sein? Sehr gerne, wir freuen uns immer über engagierte Leute!
Wie kann ich auf dem aktuellen Stand über KHG-Veranstaltungen bleiben?
Schreibe Dich einfach auf unseren KHG-Verteiler oder folge uns auf Facebook oder Instagram, um immer über aktuelle Veranstaltungen informiert zu sein.