Umwelt-Team

Umwelt-Team

Image
Zur Bewahrung der Schöpfung haben wir als Umweltteam das Ziel, den ökologischen Fußabdruck der Gemeinde zu minimieren, unsere Gemeindemitglieder für umweltethische Fragen zu sensibilisieren und uns aktiv für den Umweltschutz einzusetzen.

Nach unserer Selbstverpflichtung kaufen wir für das Essen beim Gemeindeabend nachhaltige Produkte und bevorzugen die Bahn bei gemeinsamen Reisen. Im Moment sind wir dabei, unser KHG-Leben nach den Maßstäben der Fair.Nah.Logisch-Initiative auszurichten. Unser Viertel halten wir sauber, indem wir einmal im Monat gemeinsam Müll einsammeln gehen.
 

Umweltschutz soll auch Spaß machen. Deshalb haben wir in unserem Garten ein Gemüsebeet, pflanzen wir Bäume im Hardtwald, veranstalten Kleidertauschparties, Repaircafés und Filmabende, gehen gemeinsam auf Exkursionen und vieles mehr. Wir wollen der ganzen Gemeinde Raum bieten, sich mit den Themen Umweltschutz und nachhaltiger Entwicklung auseinanderzusetzen.

Hast du Fragen, Ideen oder ganz einfach Lust, dich im Umweltteam zu engagieren?
Dann melde dich oder komm zur nächsten Sitzung vorbei!
Image
Image
Die KHG rettet Lebensmittel!

Seit Dezember 2020 steht auf dem Grundstück der KHG Karlsruhe ein Fairteiler von Foodsharing. Dabei handelt es sich um eine Initiative, die 2012 in Berlin entstand und sich gegen Lebensmittelverschwendung engagiert. Engagierte Foodsaver bauen Kooperationen mit Restaurants, Bäckereien und Supermärkten auf und organisieren die regelmäßige Abholung von Lebensmitteln, die nicht mehr verkauft werden können (zu viel, MHD abgelaufen, optisch nicht mehr einwandfrei, …).

Um die geretteten Lebensmittel zu verteilen, wurden die Fairteiler ins Leben gerufen: Schränke, Regale, Gartenhäuschen, … mit/ohne Kühlschrank, zu denen die Lebensmittel nach einer Abholung gebracht werden können und aus denen sich jedermann/jederfrau kostenlos bedienen kann.
Nun ist auch in der KHG ein Fairteiler in Betrieb. Er steht in der Haupteinfahrt rechts neben dem Eingang und wird regelmäßig von Freiwilligen aus der KHG und der Südweststadt sowie Wohnheimsbewohner*innen kontrolliert und gereinigt.
Hast Du Lust, Dich mit uns gegen die Verschwendung von wertvollen Lebensmitteln einzusetzen? Dann melde Dich gerne bei theresa.hirsch@khg-karlsruhe.de

Konkrete Maßnahmen und Ziele

Einen Überblick über konkrete Maßnahmen und Ziele in Vergangenheit und Zukunft sowie über Ergebnisse unserer Arbeit gibt die Umwelterklärung:

Kontakt
KHG - Most Wanted
beyond...