
Spirituelle und liturgische Angebote im Wintersemester 2019/2020
Liturgische Tage
Liturgischer Tag "Schulgottesdienste vorbereiten"
Die Teilnahme gilt als ein Liturgischer Tag.
Datum: Freitag, 08.11.2019, 10:30 -17:30 Uhr mit Mittagsimbiss
Ort: Studienbegleitung, Hirschstr. 103
Referenten: Anja Rieder, Gemeindereferentin, Grundschul-Religionslehrerin; Andrea Legge, Geistliche Mentorin
Anmeldung bis zum 28.10.2019 unter
Singen mit Kindern im Religionsunterricht
Die Teilnahme an allen drei Terminen zählt als ein Liturgischer Tag.
Datum: Donnerstage, 09.01./16.01./23.01.2020, 16.15 - 18.15 Uhr, KHG Saal
Maximale Teilnehmerzahl: 10 Personen
Anmeldeschluss: 09.12.2019
Leitung: Priska Sprenger
Spirituelle Angebote
Ein spirituelles Experiment auf den Straßen Karlsruhes
Datum: Samstag, 09.11.2019, 10.00 - 16.00 Uhr, Stadtkloster St. Franziskus
Weitere Infos zum Thema Straßenexerzitien unter https://www.strassenexerzitien.de
Kosten: Selbstverpflegung
Anmeldung: bis 31.10. |
Treffpunkt: um 10 Uhr im Stadtkloster St. Franziskus (Rechts der Alb 28, 76199 Karlsruhe)
Leitung: Andrea Legge, Geistliche Mentorin, Hans-Jörg Krieg, Leiter Stadtkloster St. Franziskus
Sonstige Angebote
Einführungstage Missio canonica / Studienbegleitung
am 25./26.10.2019 im Seminarhaus Prinzbach.
An diesen Tagen können Sie neben der Einführungsveranstaltung auch gleich zwei obligatorische Orientierungsgespräche absolvieren – und die Verantwortlichen aus der Studienbegleitung und ihre Kommiliton*innen besser kennenlernen.
Unkosten: ca. 20 € Fahrtkosten
Anmeldeschluss: 18.10. 2019
Weitere Informationen und Anmeldung:
Einführungsveranstaltung / Infoveranstaltung „Missio canonica“
am 13.11. 2019 um 18.15 Uhr in der Katholischen Hochschulgemeinde (Hirschstr. 103).
Wir erklären alles Wesentliche zur „Missio canonica“ (kirchliche Lehrbeauftragung) und stellen Ablauf und Programm der Studienbegleitung vor. Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist verbindlich für alle Studierenden, die später die Missio canonica erwerben wollen.
Mehr als nur Texte
Die Religionspädagogische Medienstelle bietet ca. 8500 DVDs, CDs, Medienkoffer, Poster, Tücher, Spiele, Lege- und Freiarbeitsmaterialien an – und natürlich Bücher und Fachzeitschriften zu allen Themen des RU. Neben Arbeitshilfen und Modellen finden Sie dort auch Literatur zur Didaktik und Methodik des RU – eine wahre Fundgrube also für Studierende im oder vor dem Praktikum. Wir zeigen Ihnen, wie Sie geeignete Materialien finden können und diskutieren mit Ihnen erste Ideen für den Einsatz.
Referenten | Gaby Fehrenbach (Religionslehrerin GS, Mitarbeiterin der Medienstelle)
Ulrich Beer-Bercher (Religionslehrer RS, Studienmentor)
Termin | Mittwoch, 13.11.19, 16.15 Uhr bis 17.45 Uhr
Ort | Medienstelle, Ständehausstr. 4, 76133 Karlsruhe
Eine Veranstaltung der katholischen Kirchlichen Studienbegleitung Karlsruhe in Kooperation mit dem Institut für Katholische Theologie der PH Karlsruhe und der Religionspädagogischen Medienstelle Karlsruhe
Jetzt haltet endlich mal die Fresse!
Stress und unangenehme Emotionen wie Wut und Hilflosigkeit sind im Lehrer*innen-Beruf nicht vermeidbar. Man kann nur lernen, (besser) damit umzugehen. Neben ein wenig Theorie lernen Sie einige praktische Ansätze kennen, wie das besser gelingen kann.
Datum: Montag, 25.11.2019, 17.00 - 19.30 Uhr, KHG Saal
ReferentInnen: Andrea Legge, Geistliche Mentorin, Coach, Supervisorin, Ulrich Beer-Bercher, Studienmentor, Religionslehrer, Systemischer Berater
Herzliche Einladung auch zu den Gottesdiensten und Veranstaltungen der Katholischen Hochschulgemeinde!
Weitere Informationen finden Sie auf der Startseite der Homepage der KHG.
Weitere spirituelle Angebote, die wir empfehlen
Besinnungstage
Spirituelle Angebote "Mit Gott per Du" der Einrichtung Berufe der Kirche:
https://www.berufe-der-kirche-freiburg.de/html/veranst/veranstaltungen854.html
Spirituelle Angebote des Stadtklosters Karlsruhe: www.stadtkloster-karlsruhe.de
Besinnungstage und Exerzitien im Erzbistum Freiburg finden Sie unter
www.ebfr.de/html/content/besinnungstage_und_exerzitien.html
und unter www.haus-hochfelden.de
Gottesbegegnung in den Bergen: www.bergexerzitien.de
Gott auf der Straße begegnen: www.strassenexerzitien.de
Ignatianische Exerzitien in verschiedenen Formen: http://www.gcl.de/angebote/kalendarische-auflistung-der-angebote/index.html
Exerzitienangebote im Geistlichen Zentrum St. Peter bei Freiburg: http://www.geistliches-zentrum.org/html/exerzitien458.html
Ein Tag für Gott bei den Monastischen Gemeinschaften von Jerusalem in Köln:
http://jerusalem.cef.fr/de/koeln-gross-sankt-martin/106-ein-tag-fuer-gott-im-stadtkloster-gross-sankt-martin
Angebote des Bistums Speyer: http://cms.bistum-speyer.de/www2/index2.php?cat_id=32162&mySID=56c25da15ce6154deb84af9ce1e57d0a
Kloster auf Zeit
Benediktinerinnen St. Lioba in Freiburg
www.kloster-st-lioba.de
Hier kann man einfach einen Tag oder eine ganze Woche mitleben, um das Klosterleben nach dem Vorbild des heiligen Benedikt kennen zu lernen. Weiter Informationen zum Programm unter http://www.kloster-st-lioba.de/programm-2014/index.html
Kloster Hegne, Haus St. Franziskus
Ein Haus zum Mitleben!
Näheres unter http://www.kloster-hegne.de/angebote/wegsuche/programm.html
Cistercienserinnen-Abtei Lichtenthal in Baden-Baden
http://www.abtei-lichtenthal.de/
Dominikanerinnenkloster St. Magdalena in Speyer
http://www.kloster-st-magdalena.de/
Franziskanerinnen in Sießen (Bad Saulgau)
www.klostersiessen.de
Kapuziner Kloster Stühlingen
http://www.kloster-stuehlingen.de/
Hier sind Männer- und Frauenkloster zusammen und es ist möglich, mit den Ordensleuten zusammen zu leben.
Karmel St. Therese in Kirchzarten
www.karmelitinnen-kirchzarten.de
"Kleine Schwestern vom Evangelium" in Pierrefitte bei Paris
Es besteht ganzjährig die Möglichkeit, bei den Kleinen Schwestern vom Evangelium in Pierrefitte bei Paris mitzuleben und sich durch ihre Lebensweise herausfordern zu lassen. Elemente des Aufenthalts sind: Kennenlernen der Spiritualität Charles de Foucaulds - bewusste Wahrnehmung der sozielen Lage in den banlieus von Paris, Mitleben und Mitarbeiten in einem sozialen Brennpunkt - persönliches und gemeinsames Beten.
Informationen und Anmeldung: Kl. Sr. Christine Kohler, / www.haus-foucauld.org
Weitere Links
Kloster auf Zeit, bei der Suche nach Angeboten den Postleizahlenstellenbereich 7 einstellen: www.orden.de
Kloster auf Zeit und Exerzitienangebote: www.abtei-muensterschwarzach.de
Mitleben im Kloster in Leipzig: www.kleine-brueder-vom-evangelium.de
Mitleben bei den Franziskanerinnen von Sießen: http://www.klostersiessen.de/pages/angebot.php
Angebote für Junge Erwachsene, z.B.Taizéfahrt und sonstige Angebote zur Glaubensvertiefung und – reflektion: www.junge-erwachsene.org