Liebe Theologiestudierende,
schön, dass Sie sich über unsere spirituellen und liturgischen Angebote in diesem Semester informieren möchten.
Wir freuen uns sehr darauf Sie in diesem Wintersemester wieder zu zweit begleiten zu dürfen. Alle aktuellen Informationen erhalten Sie am besten über unseren Mailverteiler und in den Sozialen Medien. Für den Mailverteiler melden Sie sich bitte hier an.Außerdem stehen wir Ihnen für Gespräche persönlich, oder wenn nötig auch digital, zur Verfügung. Machen Sie hierzu gerne per Mail einen Termin aus.
Wir wünschen Ihnen einen tollen und gesegneten Start ins neue Semester!
Herzliche Grüße
Anja Rieder und Josephine Wößner
Liturgische Tage
Liturgische Tage im WS 2023/24
Liturgischer Tag: Schulgottesdienste vorbereiten und leiten
Am 28. Oktober findet von 10 -17 Uhr ein Liturgischer Tag zum Thema: Schulgottesdienste vorbereiten und leiten statt.
Ausgebucht!
Liturgischer Tag: Beten mit Schüler*innen?!
13.01.2024 10-17 Uhr
Wir laden Sie herzlich zu unserem liturgischen Tag mit dem Thema „Beten mit Schüler*innen?!“ ein.
Wann und wie beten Sie? Haben Sie in Ihrer Schulzeit schon einmal im Unterricht gebetet? Können Sie sich vorstellen als Lehrkraft später mit Ihren Schüler*innen zu beten?
Über diese und weitere Fragen werden wir an unserem liturgischen Tag mit Ihnen in einen Austausch kommen und zum Abschluss eigene kurze Unterrichtssequenzen erarbeiten und diskutieren.
Wir freuen uns auf einen interessanten Tag mit Ihnen.
Anmeldung unter: josephine.woessner@khg-karlsruhe.de
Andachten konkret
Auch im Wintersemester 23/24 besteht die Möglichkeit einen liturgischen Tag durch ein Praxismodul zu erwerben.
Es gibt hierfür zwei Mal im Semester die Möglichkeit für einen/eine StudentIn eine Andacht für den Gemeindeabend der KHG zu gestalten. Das Modul beinhaltet ein Vor- und ein Reflexionsgespräch mit Frau Wößner, sowie die Vorbereitung und Durchführung der Andacht.
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Frau Wößner unter josephine.woessner@khg-karlsruhe.de
Die Termine der Gemeindeabende finden Sie hier.
Spirituelle Angebote
09.12.2023 10-16.00 Uhr
Als ich ein Kind war, dachte ich, der Rosenkranz sei ein Gebet, das ausnahmslos von Frauen gebetet werden durfte. Tatsächlich war das gemeinsame Rosenkranzgebet die einzige Veranstaltung bei uns in der Kirche, bei der kein Mann, nicht einmal der Priester oder Messner anwesend war.
Nachdem ich viele Jahre gar nichts mit diesem Gebet zu tun hatte, habe ich es vor einigen Jahren für mich wiederentdeckt, gelernt, dass auch Männer es beten dürfen und gespürt welche Ruhe und Kraft es geben kann.
Daher lade ich Sie herzlich ein, sich einen Tag zusammen mit mir dem Rosenkranz zu widmen. Wir werden zunächst je einen Rosenkranz knüpfen, ich werde Ihnen ein paar Hintergrundinfos geben und wir werden gemeinsam und alleine beten und Erfahrungen austauschen.
Anmeldung unter josephine.woessner@khg-karlsruhe.de
Anrechnung mit Nachbereitung: 2 spirituelle Tage
Sonstige Angebote
Herzliche Einladung auch zu den Gottesdiensten und Veranstaltungen der Katholischen Hochschulgemeinde!
Weitere Informationen finden Sie auf der Startseite der Homepage der KHG.
Weitere spirituelle Angebote, die wir empfehlen
Besinnungstage
Spirituelle Angebote "Mit Gott per Du" der Einrichtung Berufe der Kirche
Spirituelle Angebote des Stadtklosters Karlsruhe
Besinnungstage und Exerzitien im Erzbistum Freiburg
Gottesbegegnung in den Bergen
Gott auf der Straße begegnen
Ignatianische Exerzitien in verschiedenen Formen
Exerzitienangebote im Geistlichen Zentrum St. Peter bei Freiburg
Ein Tag für Gott bei den Monastischen Gemeinschaften von Jerusalem in Köln
Angebote des Bistums Speyer
Kloster auf Zeit
Benediktinerinnen St. Lioba in Freiburg
Hier kann man einfach einen Tag oder eine ganze Woche mitleben, um das Klosterleben nach dem Vorbild des heiligen Benedikt kennen zu lernen.
Kloster Hegne, Haus St. Franziskus
Ein Haus zum Mitleben!
Cistercienserinnen-Abtei Lichtenthal in Baden-Baden
Dominikanerinnenkloster St. Magdalena in Speyer
Franziskanerinnen in Sießen (Bad Saulgau)
Kapuziner Kloster Stühlingen
Hier sind Männer- und Frauenkloster zusammen und es ist möglich, mit den Ordensleuten zusammen zu leben.
Karmel St. Therese in Kirchzarten
"Kleine Schwestern vom Evangelium" in Pierrefitte bei Paris
Es besteht ganzjährig die Möglichkeit, bei den Kleinen Schwestern vom Evangelium in Pierrefitte bei Paris mitzuleben und sich durch ihre Lebensweise herausfordern zu lassen. Elemente des Aufenthalts sind: Kennenlernen der Spiritualität Charles de Foucaulds - bewusste Wahrnehmung der sozielen Lage in den banlieus von Paris, Mitleben und Mitarbeiten in einem sozialen Brennpunkt - persönliches und gemeinsames Beten.
Informationen und Anmeldung: Kl. Sr. Christine Kohler, psechristinekohler@gmail.com
Weitere Links
Pilgern in Baden-Württemberg
Kloster auf Zeit und Exerzitienangebote in der Abtei Münsterschwarzach
Mitleben bei den Franziskanerinnen von Sießen
Angebote für Junge Erwachsene, z.B.Taizéfahrt und sonstige Angebote zur Glaubensvertiefung und – reflektion